
In unserem Japan-Podcast geht es heute unter andern um die Reformierung der Krankenversicherung, ein Urteil gegen Cloudflare, Tiefkühlgemüse, berühmte Trauben, Zustimmung für die Einwanderungspolitik, den Trend zu weniger Alkohol, Süßkartoffeln in Gefahr, einen schweren Brand, Dating-Event für Senioren, die kontroverse Reispolitik und den Streit mit China und die Auswirkungen.
Übersicht:
- Mehrheit der Japaner befürwortet strengere Einwanderungspolitik
- Arbeitskräftemangel zwingt Japans Firmen zu mehr Freiheit für Angestellte
- Japan reformiert seine Krankenversicherung
- Japan verabschiedet milliardenschweres Konjunkturpaket
- Großbrand in Japan: 170 Häuser zerstört, mindestens ein Toter
- Japans Geburtenrate sinkt weiter
- Japans Ex-Premierminister kritisiert die neue Reisanbaupolitik
- Japans Rechtspopulisten vernetzen sich international
- Heimisches Tiefkühlgemüse wird in Japan immer beliebter
- Wurzelfäule gefährdet Süßkartoffeln in Japan – Präfektur ruft Notstand aus
- Austernsterben im Seto-Binnenmeer gefährdet Japans wichtigste Zuchtregion
- Japans Premiumtraube Shine Muscat verliert an Beliebtheit
- Deutscher Staatsbürger bei Sturz eines Bewohners aus Apartmenthaus in Japan schwer verletzt
- Trend zum bewussten Umgang mit Alkohol breitet sich in Japan aus
- Japans Senioren-Maid-Café veranstaltet erstes Dating-Event für ältere Menschen
- Streit um Taiwan-Aussage: China stoppt japanische Filme und Reisen nach Japan
- Kyushus Tourismus spürt Folgen von Chinas Reisewarnung für Japan
- Kommentar: Japan, Taiwan und China – Zeit für Besonnenheit
- China verhängt erneut Importverbot für japanische Meeresfrüchte
- Chinas Staatsmedien stellen Okinawas Zugehörigkeit zu Japan infrage
- Japanisches Gericht verurteilt Cloudflare zu 500 Millionen Yen wegen Manga-Piraterie
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
