
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um Japans erste Premierminister Sanae Takaichi und ihr Pläne, Cyberangriffe, neue Biker-Gangs, Gerichtsurteil wegen „-chan“, der Aufstieg von Zines, lebende Nationalschätze, weinende Onigiri, 100-jähriges Sumo-Jubiläum und KI-Wartungszug.
Übersicht:
- Neue Generation von Biker-Gangs sorgt für Probleme in Japan
- 50 Prozent der Menschen in Japan lesen Printzeitung
- FamilyMart will seinen „weinenden Onigiri“ in ganz Japan verbreiten
- JR East entwickelt KI-Zug für Wartung von Shinkansen-Strecken
- Zines beleben Japans Buchmarkt mit frischen Ideen
- Japanisches Gericht verurteilt Mann wegen des Namenszusatzes „-chan“ am Arbeitsplatz
- Japan erweitert sein Nationalschatz-System, um den Nachwuchs zu fördern
- Japanischer Sumo-Verband feiert sein 100-jähriges Jubiläum
- Cyberangriff legt Onlinehandel japanischer Einzelhändler lahm
- Cyberangriffe bedrohen Japans Wirtschaft
- Japans Bierbrauer stoppen die Produktion von Geschenksets nach Cyberangriff auf Asahi
- Koalition mit Nippon Ishin ebnet Takaichi den Weg zur Premierministerin
- Nippon Ishin ebnet Weg für Japans erste Premierministerin
- Machtwechsel in Japan: Sanae Takaichi wird Premierministerin
- Japans erste Premierministerin Sanae Takaichi übernimmt die Regierungsgeschäfte
- Was hat Japan von der neuen Premierministerin Sanae Takaichi zu erwarten?
- Sanae Takaichi stellt Japans neues Kabinett vor
- Japans Opposition warnt vor Rechtskurs der neuen Regierung
- Japans neue Regierung kündigt schärferen Kurs in der Ausländerpolitik an
- Japans neue Premierministerin will die Obergrenze für Überstunden anheben
- Japans neuer Bildungsminister sorgt für politische Kontroverse durch Unterstützung eines Films zum Nanjing-Massaker
- Japans neue Premierministerin Takaichi erhält hohe Zustimmungswerte zum Amtsantritt
Monatsvorschau
Events
02.11.2025 – Japantag Frankfurt 2025 – Saalbau Bornheim, Frankfurt – Eintritt 10 Euro –
08.11.2025 – Comic und Manga Messe Köln – Stadthalle Köln-Mülheim – Eintritt 7 Euro –
13.11.2025 bis 16.11.2025 – Games Ground Berlin 2025 – Alte Münze, Berlin – Tickets: 15-35 Euro –
15.11.2025 – CMC MÜNSTER – Stadthalle Hiltrup, Münster – Eintritt 6 Euro –
29.11.2025 bis 30.11.2025 Comic Con Stuttgart – Messe Stuttgart – Tickets 40-69 Euro –
TV-Programm
Sa 1.11., 02:00 Uhr, zdf-info – Let‘s talk about Sex, Japan –
Sa 1.11., 12:25 Uhr, 3sat – Bahnknoten Kyoto –
Sa 1.11., 13:10 Uhr, 3sat – Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste –
So 2.11., 06:05 Uhr, arte – Zahlen schreiben Geschichte: Die Schlacht von Shiroyama –
Mo 3.11., 22:20 Uhr, Pro7 – Uncovered. Gekaufte Liebe – Wiederholung am 4.11. –
Mo 3.11., 23:35 Uhr, Pro7 – Uncovered. Inside Yakuza – Wiederholung am 4.11. –
Mi 5.11., 11:50 Uhr, BR – Abenteuer Wildnis: Winterzauber in Japan –
Sa 8.11., 09:30 Uhr, swr – Eisenbahn-Romantik: Kyushu –
Mo 10.11., 16:15 Uhr, 3sat – Japan erleben XXL – Wiederholung am 11.11. –
Mo 17.11., 22:55 Uhr, arte – Johatsu, Die sich in Luft auflösen –
So 30.11., 21:00 Uhr, rbb – Japans wilder Norden: Bären, Wale, Riesenseeadler – Wiederholung 3.12.
Netflix
Ab 13.11. – Last Samurai Standing, Staffel 1
Ab 15.11. – Boruto – Neue Folgens
Ab 15.11. – One Piece: East Blue – Teil 1
Bücher-Neuerscheinungen
01.11.2025 – Tetsuro Yoshida – Der Japanische Garten – Wasmuth Verlag – ISBN: 978-3-8030-0105-4 –
01.11.2025 – Tetsuro Yoshida – Das Japanische Wohnhaus – Wasmuth Verlag – ISBN: 978-3-8030-0104-7 –
01.11.2025 – Tetsuro Yoshida – Japanische Architektur – Wasmuth Verlag – ISBN: 978-3-8030-0103-0 –
01.11.2025 – Henry Miller, Fritz J. Raddatz, u.a. – Gesicht als Maske, Texte zu Yukio Mishima – Belleville Verlag – ISBN: 978-3-943157-83-3 –
11.11.2025 – Seishi Yokomizo – Die Spatzenmorde von Onikobe – Blumenbar Verlag – ISBN: 978-3-351-05134-1 –
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo, YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
