
In unseren Japan-Podcast geht es heute unter anderem um Rachekündigungen, die finanzielle Not von Alleinerziehenden, eine Bahngesellschaft mit schwarzem Humor, falsche Namen gegen Kundenbelästigung, unbemannte Buchhandlungen, Atom-U-Boote, Geldstrafen für Touristen, unheimliche Menschen zum Mieten, zurückgelassene Koffer, die LDP-Wahlkandidaten
Übersicht:
- Japan setzt auf höhere Subventionen für die Anime- und Filmindustrie
- Umfrage: Mehrheit der Alleinerziehenden in Japan können ihre Kinder nicht ausreichend ernähren
- Wohnen in Tokyo wird für Normalverdiener unbezahlbar
- Japanische Agentur vermietet unheimliche Menschen
- Gierige Schwarzmilane werden in Kyoto zur Herausforderung
- Kobayashi und Hayashi kündigen Kandidatur um den LDP-Vorsitz an
- Shinjiro Koizumi gewinnt wichtigen Unterstützer im Rennen um den Vorsitz der LDP
- Sanae Takaichi kündigt Kandidatur für den LDD-Parteivorsitz mit Fokus auf eine strengere Ausländerpolitik an
- Japan diskutiert über die Anschaffung von Atom-U-Booten
- Japan verzeichnet mit 3,4 Millionen ausländischen Touristen im August einen neuen Rekord
- Japanisches Dorf führt Geldstrafe für Touristen ein
- Japan kämpft mit zunehmender Zahl zurückgelassener Koffer in Hotels und auf Flughäfen
- Kyoto kämpft am Kifune-Schrein mit Verkehrsproblemen durch Touristen
- Umfrage zeigt Anstieg von Rachekündigungen in Japan
- Geschäftsnamen sollen in Japan vor Kundenbelästigung schützen
- Unbemannte Buchhandlungen breiten sich in Japan aus
- Japans kleinste Bahngesellschaft kämpft mit schwarzem Humor gegen Finanzprobleme
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo, YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com