
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über die zunehmende Dürre, wie falsche Yakuza-Verdächtigungen Leben zerstören, wegfallende Beschränkungen für Frauen im Militär, wie Pflegefälle zur Kündigung führen, fragwürdige Preiserhöhungen im neuen Dino-Park, eine neue Übernachtungssteuer, fehlende Katastrophenwarnungen, die Wohnsitzsteuer für Ausländer, politische Einschüchterung und wie Japan und die EU gegen Desinformation kämpfen wollen.
Übersicht:
- Verdacht auf Kontakt zur Yakuza zerstört in Japan Existenzen
- Freizeitverhalten in Japan passt sich der Hitze an
- Japan hebt letzte Einsatzbeschränkungen für Frauen in den SDF auf
- Japans Verbraucher verlieren die Angst vor Preiserhöhungen
- Tohoku und Niigata von Dürre betroffen – Japan richtet Krisenstab ein
- Japan meldet neue Hitzerekorde – Tausende wegen Hitze im Krankenhaus
- Japans Firmen locken Beschäftigte mit neuen Konzepten zurück ins Büro
- Pflege von Angehörigen zwingt in Japan jedes Jahr Zehntausende zur Kündigung
- Japans Premierminister erhält überraschend Rückhalt von unerwarteter Seite
- Bürgermeister in Wakayama wehren sich gegen politische Einschüchterung
- Japan und EU wollen gemeinsam gegen Desinformation vorgehen
- Japan verzeichnet ersten Dämpfer im Tourismus seit März
- Dino-Freizeitpark Junglia in Okinawa eröffnet mit höheren Preisen für ausländische Gäste
- Japans Katastrophenwarnungen erreichen viele Touristen nicht
- Hokkaido führt Übernachtungssteuer für Touristen ab 2026 ein
- Nagasaki erhöht die Eintrittsgebühren für alle öffentlichen Einrichtungen
- Boomender Luxustourismus in Japan sorgt für Spannungen
- Gouverneure fordern bessere Ausländerpolitik in Japan
- Japan will Wohnsitzsteuer von Ausländern konsequenter eintreiben
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo, YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.