Folge 363: Falsche Yakuza-Verdächtigungen, Krisenstab wegen Dürre, überraschende Unterstützung für Japans Premierminister, Kündigungen bei Pflegefällen, neuer Dino-Park mit fragwürdigen Preiserhöhungen, politische Einschüchterungen und fehlende Katastrophenwarnungen

    Folge 363: Falsche Yakuza-Verdächtigungen, Krisenstab wegen Dürre, überraschende Unterstützung für Japans Premierminister, Kündigungen bei Pflegefällen, neuer Dino-Park mit fragwürdigen Preiserhöhungen, politische Einschüchterungen und fehlende Katastrophenwarnungen

    In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über die zunehmende Dürre, wie falsche Yakuza-Verdächtigungen Leben zerstören, wegfallende Beschränkungen für Frauen im Militär, wie Pflegefälle zur Kündigung führen, fragwürdige Preiserhöhungen im neuen Dino-Park, eine neue Übernachtungssteuer, fehlende Katastrophenwarnungen, die Wohnsitzsteuer für Ausländer, politische Einschüchterung und wie Japan und die EU gegen Desinformation kämpfen wollen.

    Übersicht:

    Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo, YouTubeSpotifyiTunesDeezerAmazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com

    Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.