
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Erdbeben-Panik, Powerbanks in Flugzeugen, protestierende Buddhisten, Rekord-Einnahmen durch die Inflation, die EU gegen die Todesstrafe, Trumps Zölle, die Oberhauswahl und Nudeln statt Reis.
Übersicht:
- Hitzewelle in Japan: Juni 2025 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
- Geringe Akzeptanz bremst E-Rezept in Japan
- Japan verschärft Sicherheitsregeln für Powerbanks an Bord von Flugzeugen
- Kyotos Buddhisten protestieren gegen Shinkansen-Verlängerung
- Erdbebenserie erschüttert Japans Tokara-Inseln
- Erdbebenangst durch apokalyptische Manga-Vision: Japan verzeichnet Rückgang bei Hongkong-Touristen
- EU fordert Aussetzung der Todesstrafe in Japan
- Asahi bringt das Kultgetränk Calpis zum Selbstzapfen auf den Markt
- JR East ersetzt Grüne Fenster durch KI
- Einkommen japanischer Abgeordneter bleibt trotz Inflation hoch
- Inflation und Tourismus sorgen für Rekord-Steuereinnahmen in Japan
- Hälfte der japanischen Bevölkerung befürwortet Machtverlust für die Regierungskoalition
- Trump droht Japan mit dauerhaften Autozöllen – Handelskonflikt verschärft sich
- Trump kritisiert Japan und droht mit Zöllen von 35 Prozent
- Startschuss für Japans Oberhauswahl – Parteien setzen auf Sozialpolitik und Steuerpläne
- Amnesty International warnt vor Rechtsruck in Japan
- Hiroshima kontert Trump – scharfe Kritik am Atombomben-Vergleich
- Reis wird billiger – Preisindex in Japan fällt auf niedrigsten Stand seit 2021
- Hohe Reispreise sorgen in Japan für einen Nudeln-Boom
- Tourismus sorgt für Ramen-Boom in Japan
- Japanische Beef-Bowl-Kette Yoshinoya serviert erstmals nach 125 Jahren ein Nudelgericht
- Weniger Reis, mehr Joghurt – Japans Frühstück wird westlicher
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.