
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um gestohlene Klimaanlagen, zurückgelassene Koffer, gefährliches Anrempeln, Pseudonyme für Leute im öffentlichen Dienst, ein KI-Cafe mit Stimmungsfunktion, tanzende Polizisten, NHK in Schwierigkeiten, Takoyaki im unfreiwilligen Wandel, wütende Bauern und Reisverschwendung.
Übersicht:
- Öffentliche Bedienstete in Osaka dürfen Pseudonyme verwenden
- In Japan werden rücksichtslos umgestoßene Passanten zum Problem
- Wurst statt Oktopus – Preisexplosion verändert Japans Streetfood-Klassiker Takoyaki
- Hitzewelle rollt über Japan: über 37 Grad und erste Todesopfer gemeldet
- Welle von Klimaanlagen-Diebstählen beschäftigt Japans Polizei
- Kein Onsen, aber Manjū – japanische Stadt macht aus Verwechslung ein Souvenir
- KI-Café serviert in Tokyo Essen nach der Stimmung des Kunden
- Tanzende Polizisten sorgen für Sicherheit beim Gujo Odori
- Älteste noch genutzte Eisenbahnbrücke Japans steht in Osaka
- Über 3,6 Millionen Touristen im Mai – Japan meldet neuen Monatsrekord
- Osaka: Expo-Touristen sorgen für mehr illegalen Koffer-Müll
- Reisbauern in Niigata reicht es – Protest gegen die Symbolpolitik der Regierung
- Japan schafft seinen Reisindex ab und setzt auf KI
- Trotz Reisknappheit landen in Japan täglich Tonnen an Reis im Müll
- Arbeitskräftemangel trifft Japans Zeitungsverlage – Samstagabend-Ausgaben vor dem Aus
- Japans Kartellamt überprüft Supermarktkette wegen Ausnutzung der Marktmacht gegenüber Lieferanten
- Japans öffentlicher Rundfunk NHK kämpft mit Geldsorgen und Führungsproblemen
- Wahl in Tokyo: Frauenanteil erreicht historischen Höchststand
- Kurswechsel bei Reisanbau bringt Regierung leichtes Umfrageplus
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.