
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter andern um das geplante ETIAS-System, „Urbanes Gärtnern“, die Besucherzahlen der Osaka Expo, einen Mietservice für ältere Männer, Videoüberwachung im Klassenzimmer, Armbänder für Kontaktfreudige, Empörung über eine MAGA-Kappe, Schutz vor Kontobetrug und die Eindämmung der Inflation.
Gewinnspiel:
Wir verlosen Kinokarten für „Ghost in the Shell 2“, der zum 20. Jubiläum am 06. Mai erneut in den Kinos gezeigt wird. Zu gewinnen gibt es jeweils 2×2 Karten für ausgewählte Kinos für die Städte Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München. Zum Mitmachen schickt uns einfach eine Mail an gewinnspiel@sumika.com mit dem Betreff „Ghost in the Shell Gewinnspiel“ und euren Namen sowie eurer Wunsch-Stadt. Ausgelost wird am 04. Mai um 18 Uhr. Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen auf unserer Webseite. Wir danken unseren Sponsor und wünschen allen viel Glück!
Übersicht:
- Mehr als nur eine schräge Idee – Japans Mietservice für ältere Männer
- Japan will eigenes ETIAS-System zwei Jahre früher einführen
- „Urbanes Gärtnern“ boomt – Bürgergärten erfreuen sich in Tokyo wachsender Beliebtheit
- Japanisches Kneipenviertel verteilt Armbänder zur Kontaktfreudigkeit
- Expo in Osaka zieht bereits über eine Million Gäste an
- Japan prüft Zugeständnisse bei Auto-Regeln für einen Handelsdeal mit Trump
- MAGA-Kappe bei Trump Besuch sorgt für politische Debatte in Japan
- Kumamoto prüft Videoüberwachung in Klassenzimmern
- Japan will schärfer gegen Kontobetrug und digitale Kriminalität vorgehen
- Osaka begrenzt bestimmte Bankgeschäfte für ältere Menschen zum Schutz vor Betrug
- Japan plant Entlastung bei Energie- und Kraftstoffkosten zur Eindämmung der Inflation
- Mieten in Tokyo steigen erstmals seit 30 Jahren deutlich
- Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Tourismusausgaben in Japan
Monatsvorschau
Events
03.05.2025 bis 04.05.2025 – SAMT CON 2025 – Siegerlandhalle, Siegen – Wochenendticket 38 Euro (Vorverkauf) –
09.05.2025 bis 11.05.2025 – Anime Marathon 2025 – AVALON Hotelpark Königshof, Königlutter – Wochenendticket 47 Euro (50 Euro vor Ort) –
11.05.2025 – Japanisches Gartenfest Erfurt – ega Park, Erfurt – Tagesticket 17 Euro –
11.05.2025 – 18. Japanisches Frühlingsfest Augsburg 2025 – Botanischer Garten, Augsburg –
24.05.2025 bis 25.05.2025 – NonkiCon 2025 – Stadthalle, Speyer – Wochenendkarte (2 Tage) 32 Euro –
24.05.2025 – Japantag 2025 in Düsseldorf – Rheinuferpromenade, Düsseldorf –
25.05.2025 – Japan-Festival Hamburg 2025 – Teehaus im japanischen Garten, Hamburg –
27.05.2025 bis 01.06.2025 – Nippon Connection: 25. Japanisches Filmfestival – Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt am Main –
31.05.2025 bis 19.07.2025 – EIGAKAI – Cineplex Kinogruppe und Andere –
TV-Programm
Mo 5.5., 03:45 Uhr, 3sat – Fokus Japan, Unterwegs mit Patrick Rohr, Folge 1-3 –
Mi 7.5., 11:55 Uhr, arte – Küchen der Welt, Japan: Kaiseki –
Do 8.5., 00:45 Uhr, phoenix – Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs: Iwo Jima –
Fr 9.5., 00:45 Uhr, phoenix – Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs: Okinawa –
So 18.5., 12:35 Uhr, arte – Japan: Land der fünf Elemente – Wiederholung am 24.5. –
Sa 24.5., 21:45 Uhr, WDR – Little Tokyo: Japan am Rhein –
So 25.5., 16:15 Uhr, WDR – Japan entdecken in Deutschland –
Netflix
Ab 30.04. – The Rose of Versailles
Bücher-Neuerscheinungen
09.05.2025 – Matthias Reich – Japan mit dem Zug entdecken – Bruckmann Verlag – ISBN: 978-3-7343-3186-2 –
12.05.2025 – Aimie Eliot – Japan: Die schönsten Zugreisen – DK Verlag-Reise – ISBN: 978-3-7342-0862-1 –
12.05.2025 – Fumiko Takano – Am Anfang ist ein Strich – Reprodukt Verlag – ISBN: 978-3-95640-451-1 –
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.