
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um die Osaka Expo, den Touristenboom, unbemerkte Sterbefälle, vergessene Senioren, Krankenversicherungen für Ausländer, ein neues Unterrichtssystem, die Reform von Wiederaufnahmeverfahren und harte Handelsgespräche mit den USA.
Übersicht:
- Krankenversicherung für Ausländer sorgt in Japan für Diskussionen
- Japan gehen die Zimmerleute aus
- Japan plant Unterrichtssystem für Schülerinnen und Schüler, die häufig der Schule fernbleiben
- Postfilialen in japanischen Touristengebieten öffnen künftig auch am Wochenende
- Japans Bevölkerung schrumpft immer schneller
- Tourismusboom hält an: Japan zählt über 10 Millionen Touristen im ersten Quartal
- Niseko wehrt sich gegen das Image als Luxusregion
- 7-Eleven zeigt auf der Expo die Zukunft der Konbinis
- Mit „Wa Germany“ präsentiert sich Deutschland auf der Osaka Expo
- Japan stellt sich auf harte Handelsgespräche mit den USA ein
- Handelsdefizit belastet Japans Position in Gesprächen mit den USA
- Komeito schlägt Steuersenkung als Reaktion auf US-Zölle vor
- Einsamer Tod – Japan veröffentlicht Zahlen zu unbemerkten Sterbefällen
- Koritsushi – Japans vergessene alte Menschen
- Japanische Wettbewerbshüter gehen gegen Google vor
- Japan prüft Reform des Wiederaufnahmeverfahrens bei Fehlurteilen
- Japans Reform gegen Langzeitinhaftierung von Ausländern scheitert an der Umsetzung
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.