
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um einen Bahnhof mit Evangelion-Fans, unbezahlbare Eigentumswohnungen, gelöschte Konten, unlogische Forderungen von Trump, das Ende eines Bandenkriegs und bargeldlose Lohnzahlungen.
Übersicht:
- Busfahren in Hiroshima wird nach Fahrkartenumstellung zur Geduldsprobe
- Yamaguchi-gumi kündigt Ende des jahrelangen Bandenkriegs in Japan an
- Neue Hürden für Ausländer: Japans Banken sperren Konten
- Japanischer Bahnbetreiber schlägt wegen Evangelion-Fans Alarm
- Inflation bremst die Reiselust der Japaner zur Golden Week
- In Japan wird der Traum von einer Eigentumswohnung für viele zur Illusion
- JR East startet Pilotprojekt für biometrische Zugangskontrolle an japanischen Bahnhöfen
- Bargeldlose Lohnzahlung stößt in Japan nur auf wenig Gegenliebe
- Japans neue Parksysteme verfolgen Autos per Kamera
- Trumps Autoagenda scheitert an der Realität in Japan
- Trump wettert gegen das Sicherheitsbündnis mit Japan
- USA kritisieren Japans Regulierung des App-Marktes
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.