
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um autoritären Einfluss, das Verschwinden der Yakuza, versehentlichen Waffenschmuggel, wie ein Expressway zur Fußgängermeile wird, Solar-Pflicht, eine beliebte enttäuschende Touristenattraktion, einen Bauernaufstand, Ärger für Animationsstudios, Trumps Tarife, Sozialhilfeanträge und eingeschränkte Landkäufe für Ausländer.
Übersicht:
- Studie warnt vor Einfluss autoritärer Botschaften auf Japaner
- Tokyo Expressway wird zur Fußgängermeile
- Tokyo schreibt Solarmodule für neue Wohnhäuser verbindlich vor
- Japans Unterwelt im Wandel – anonyme Gruppen ersetzen Yakuza
- Japan investiert 20 Billionen Yen in Katastrophenschutz
- US-Bürger bringt versehentlich Waffe nach Japan
- Eine der kleinsten Enttäuschungen Japans ist für Touristen wieder geöffnet
- Japan beschränkt Landkauf für Ausländer
- Zahl der Sozialhilfeanträge in Japan steigt erstmals seit zwei Monaten
- „Bauernaufstand 2025“: Japans Landwirte fordern bessere Bedingungen
- Japans Wettbewerbsbehörde rügt Anime- und Softwarefirmen wegen Umgang mit Freiberuflern
- Japan stellt sich gegen die Marktmacht von Google und Apple
- Japans Parlament verabschiedet Rekordhaushalt
- Japans Premierminister kündigt „beispiellose Reaktion“ auf Trumps Zollpolitik an
- Handelskonflikt spitzt sich zu: USA drängen Japan zu mehr Importen
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.