
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um den unbeliebten Beamtenberuf, den Ghibli-Style bei ChatGPT, Geldautomatenlimits für alte Menschen, kostenlose Wohnungen gegen Arbeitskräftemangel, das Ende der Vereinigungskirche als Religion, das neue Wahlgesetz, teurer werdende Japanreisen, die Eierkrise und wie Japan von den USA abrückt.
Übersicht:
- Eierkrise in Japan belastet Verbraucher
- Japanische Stadt lockt Busfahrer mit kostenlosen Wohnungen
- Tottori schafft faire Bedingungen für Teilzeitbeschäftigte in Behörden
- Beruf des Beamten verliert in Japan an Reiz – Experten raten zu einem Kurswechsel
- Japan will Geldautomatenlimit für ältere Menschen einführen
- Beliebte Honseki-Adressen sorgen für hohen Verwaltungsaufwand in Japan
- Ghibli-Stil von ChatGPT befeuert die Diskussion um das Urheberrecht
- Japan rückt von den USA ab: mehr Kooperation mit China und Südkorea geplant
- Japans Premierminister gerät wegen Gutschein-Affäre stärker unter Druck
- Japan verschärft sein Wahlgesetz nach umstrittenem Gouverneurswahlkampf
- Gericht entzieht umstrittene Vereinigungskirche den religiösen Status in Japan
- Japanisches Gericht spricht Iwao Hakamada Rekordentschädigung zu
- Japanreisen werden teurer: immer mehr Regionen führen Übernachtungssteuern ein
- Japan vereinfacht die Einreise mit neuen Kontrollgates an Flughäfen
- Kyoto wird für Touristen teurer
- Tokyo trifft Vorkehrungen für den Touristenandrang zur Kirschblütenzeit
Monatsvorschau April
Events
04.04.2025 bis 16.06.2025 – Ausstellung: Welterbe in Japan – Japanisches Kulturinstitut, Köln – https://co.jpf.go.jp/veranstaltungen/kalender/
07.04.2025 bis 19.05.2025 – Filmreihe: Der Wert des Erinnerns – Japanisches Kulturinstitut, Köln – https://co.jpf.go.jp/veranstaltungen/kalender/
11.04.2025 bis 13.04.2025 – MMC Berlin 2025 – Fontane-Haus Kulturzentrum, Berlin – https://www.mmc-berlin.com/
12.04.2025 bis 13.04.2025 – HanaCon 2025 – CongressCentrum Wienecke XI, Hannover – https://www.hanacon.de
12.04.2025 bis 13.04.2025 – Bonsai Faszinationen 2025 in Chemnitz – Carlowitz Congress Center, Chemnitz – https://www.bonsai-regional.de/
19.04.2025 – CMC MÜNSTER – Stadthalle Hiltrup, Münster – Eintritt 6 Euro – https://comic-messen.de/
25.04.2025 bis 27.04.2025 – Animuc 2025 – Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck – https://animuc.de/
27.04.2025 – 2. Japanmarkt Köln – Stadthalle Köln – https://www.japanevents.shop/
TV-Programm
Mo. 7.4., 15:45 Uhr, zdf-info – Liebe und Sex in Japan: Flucht vor der Einsamkeit –
Mo. 7.4., 16:30 Uhr, zdf-info – Let’s talk about Sex: Japan –
Do. 10.4., 11:55 Uhr, Arte – Küchen der Welt, Japan: Bento –
Fr. 11.4., 13:10 Uhr, Arte – Stadt Land Kunst Spezial: Japan – Wiederholung am 14.4. –
Di. 22.4., 15:40 Uhr, Arte – Wie Götter speisen: Buddhismus in Japan –
Mi. 23.4., 20:15 Uhr, Arte – Japan im Licht der Jahreszeiten: Frühling und Sommer – Wiederholung am 24.4. –
Mi. 23.4., 21:00 Uhr, Arte – Japan im Licht der Jahreszeiten: Herbst und Winter – Wiederholung am 24.4. –
Netflix
Ab 01.04. – Die Tagebücher der Apothekerin, Staffel 1
Ab 03.04. – Devil May Cry, Staffel 1
Ab 06.04. – Witch Watch, Staffel 1
Ab 10.04. – Moonrise, Staffel 1
Ab 23.04. – Bullet Train Explosion
Bücher-Neuerscheinungen
01.04.2025 – Ito Ogawa – Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen – Droemer Knaur Verlag – ISBN: 978-3-426-56101-0 –
15.04.2025 – Saou Ichikawa – Hunchback – Ecco Verlag – ISBN: 978-3-7530-0105-0 –
16.04.2025 – Seishi Yokomizo – Der Inugami-Fluch – Blumenbar Verlag – ISBN: 978-3-351-05131-0
23.04.2025 – Gary J. Bass – Tribunal in Tokio – S. Fischer Verlag – ISBN: 978-3-10-002504-3 –
23.04.2025 – Kakuzō Okakura – Das Buch vom Tee – Anaconda Verlag – ISBN: 978-3-7306-1495-2 –
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.