
Passend zur Leipziger Buchmesse haben wir ein Podcast-Special für alle, die nach gleichgesinnten Anime/Manga-Fans, Cosplayern und allgemein Otakus suchen, aber nicht wissen, wo sie gucken sollen.
Zu Gast ist Jasmin von der Community Otaku.club1 und mit ihr plaudern wir darüber, wie ihre kleine, deutschlandweite Gruppe von mittlerweile einigen paar hundert Leuten überhaupt entstanden ist und was diese eigentlich macht.
Gemeinsam Spaß haben und die Hobbys ausleben
Auf Instagram, WhatsApp und Discord haben sich die Liebhaber von Manga, Anime, Cosplay, Games und Co. versammelt, um sich über ihr Hobby auszutauschen oder einfach nur gemeinsam Spaß zu haben. Für jeden ist was dabei, sei es Gaming, Tipps fürs Cosplay oder auch mal einen persönlichen Rat.
Wie Jasmin erzählt, versucht man zusammen mit verschiedenen Aktionen und frischen Ideen für Abwechslung zu sorgen. Neben Treffen auf Messen oder Veranstaltungen geht man auch mal zusammen ins Kino, veranstaltet Wettbewerbe, Workshops oder macht eigene kleine Events und Partys. Auch die nächsten großen Ideen hat man schon.
Wir reden auch über das eigene Maskottchen mit dem Namen Kimiko, welches ein Idol ist und sogar einen eigenen Merch-Shop hat. Auch hier hat man viel vor, unter anderem einen eigenen Manga.
Jeder ist willkommen und Treffen auf der Leipziger Buchmesse
Willkommen ist jeder, solange man sich anständig verhält und sich an ein paar Regeln hält. Es soll sich schließlich jeder wohlfühlen. Auf Minderjährig wird natürlich aufgepasst, wie Jasmin erklärt, und sie werden auch mal schon ins Bett geschickt, wenn es etwas zu spät wird.
Dieses Wochenende hat man die Möglichkeit auf der Leipziger Buchmesse Jasmin und andere Menschen der Community direkt persönlich kennenzulernen. Wir sprechen dabei auch über Messen allgemein und dem Ansprechen von Menschen. Wenn das einem jetzt zu kurzfristig ist, findet am 24. Mai das nächste Clubtreffen statt.
Wer erstmal aus der Ferne die Community auskundschaften will, findet Otaku.club1 auf Instagram. Dort gibt es dann auch die weiteren Zugänge zur WhatsApp-Gruppe und Discord.
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.