
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um Landflucht, Umzüge, das Verschwinden von Print-Magazinen, Japans Ramen-Hochburg, ein Wiederaufnahmeverfahren, Touristen als Festival-Darsteller, verlorenes Geld, Sicherheitsrisiko Trump, Russland und den Haushalt für 2025.
Übersicht:
- Fahrermangel und hohe Kosten belasten die Hochsaison für Umzüge in Japan
- Große Convenience-Store-Ketten stellen den Verkauf von Print-Magazinen ein
- Mindestlohnziel in Japan bedroht Existenz kleiner Betriebe
- Yamagata bleibt Japans Ramen-Hochburg
- Nächstes Wiederaufnahmeverfahren in Japan wird zu einem Freispruch führen
- Stadt in Japan sucht ausländische Touristen als Darsteller für das Kameoka Mitsuhide Festival
- Immer mehr Menschen in Japan beantragen Sozialhilfe
- Japans Landflucht hält an – Tokyo verzeichnet erneut starke Zuwanderung
- Japan besorgt über Trumps außenpolitischen Kurs: Droht eine neue Sicherheitskrise?
- Japan wird im Streit der USA und der Ukraine keine Partei ergreifen
- Japans außenpolitische Konflikte: Eine Bestandsaufnahme
- Russland verhängt Einreiseverbot gegen Japans Außenminister
- Japan lehnt die Forderung der USA nach höheren Ausgaben für die Verteidigung ab
- Tourismusboom sorgt für Rekordsumme an verlorenem Bargeld in Tokyo
- Zugreisende in Japan sind genervt von ausländischen Touristen
- Streit blockiert Japans Haushalt für 2025
- Wichtiger Sieg für Japans Premierminister – Haushaltsentwurf passiert das Unterhaus
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.