Heute geht es in unserem Japan-Podcast um Megabeben, gemeine Winterböen, teures Curry, Probleme mit Essenslieferdienste, einen verurteilten Host, Schutz für Maikos und Insolvenzen.
Übersicht:
- Klimawandel sorgt für steigende Kosten in Japan
- Japans Premierminister treibt die „Transformation des japanischen Archipels“ voran
- Berühmte Winterböen in Gunma blasen wieder Dokumente mit persönlichen Informationen weg
- Risiko für ein Megabeben steigt in Japan auf 80 Prozent
- Japan verzeichnet 2024 mit 37 Millionen Touristen einen neuen Rekord
- Boom der Essenslieferdienste in Japan: immer mehr Kundenbeschwerden
- Ministerium warnt vor drastischem Anstieg der Gemüsepreise in Japan
- Kosten für Japans beliebtes Curry erreichen Rekordhöhe
- Japan will seine Lebensmittelexporte steigern
- Erster Host in Japan wegen Zwangsprostitution verurteilt
- Kyoto kämpft für das Recht auf Öffentlichkeit für Geishas und Maikos
- Buchhalter der LDP-Fraktion in Tokyo angeklagt
- Über 10.000 Unternehmen gingen 2024 in Japan in Insolvenz
- Webtoon investiert in japanisches Webcomic-Studio
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.