Folge: 295 Spezial: Nippon Connection 2024

    Im Gespräch mit dem Filmprogrammleiter der Nippon Connection 2024, Florian Höhr.
    Im Gespräch mit dem Filmprogrammleiter der Nippon Connection 2024, Florian Höhr.

    Mit Folge 295 unseres Japan-Podcasts gibt es ein Spezial mit der Nippon Connection 2024, die am 28. Mai in Frankfurt am Main startet. Micha spricht mit unserem Gast Florian Höhr, dem Filmprogrammleiter des Festivals, über das Event und was Gäste erwarten können.

    Wie auch schon in den letzten Jahren bietet die Nippon Connection ein umfangreiches Programm an Filmen aus Japan. Neben vielen aktuellen Filmen und Anime gibt es auch eine Auswahl an Noir-Klassikern im Rahmen der Retro-Reihe, die sich Japan-Fans nicht entgehen lassen sollten.

    Mehr als 100 Filme, 60 Veranstaltungen und 150 Gäste

    Florians persönliche Empfehlung ist der Anime „BLUE GIANT“, der von drei jungen Musikern handelt, die von der großen Jazz-Karriere träumen. Nicht nur visuell beeindruckt der Film, auch musikalisch weiß er zu begeistern.

    Neben mehr als 100 Filmen gehören zum Rahmenprogramm noch um die 60 Konzerte, Vorträge und Workshops für Besucher. Für Kinder wurde ein eigenes kleines Programm an Filmen, Vorstellungen und Aktivitäten erstellt. Zusätzlich gibt es zahlreiche Stände mit japanischen Leckereien und Produkten.

    Um die 150 Film- und Kunstschaffende werden beim Festival persönlich anwesend sein, um ihre Werke vorzustellen und mit Besuchern zu reden.

    Award für Kotone Furukawa und wie man das Festival unterstützen kann

    Ein Highlight wird wieder die Verleihung der diesjährigen Awards sein. Der Nippon Rising Star Award geht dieses Jahr dabei an Kotone Furukawa, die schon 2021 bei der Berlinale begeistern konnte. Es wird dabei für Fans die Gelegenheit geben, mit der Schauspielerin über ihre Rolle in „Best Wishes To All“ und ihre bisherige Karriere zu sprechen.

    Tickets für die Filmvorstellungen und Events gibt es entweder direkt Online und/oder Vorort. Auf der offiziellen Webseite können Besucher nachschauen, wie sie die Tickets für die Vorführungen oder Veranstaltungen kaufen können und was die Preise sind.

    Für den Vorverkauf für die Nippon Connection 2025 müssen sich Filmfans noch etwas gedulden. Bis dahin kann der gemeinnützige Verein hinter dem Filmfestival auch direkt mit Spenden, als Fördermitglied oder durch Merchandise unterstützt werden.

    Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com

    Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.