Folge 217: Das Desaster „Cool Japan“, Bevölkerung hofft auf Rücktritt und Kinder müssen weiterhin schweigen

In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über den Kampf gegen Grooming, dass Japans Premierminister immer mehr ins Schwitzen gerät, dass Schulkinder weiterhin beim Essen schweigen müssen, warum „Cool Japan“ ein Misserfolg bleibt, mehr Steuergelder für die Landesverteidigung und die Überprüfung des berüchtigten Praktikanten-Programms.

„Cool Japan“ steht erneut in der Kritik und das auch wieder mal zurecht. Das Projekt ist mittlerweile ein riesiger Misserfolg. Trotz der letzten Jahre erleben Kyoto und Okinawa einen Hotelboom und ein Ende ist noch nicht in Sicht. In Japan soll es dieses Jahr sehr kalt werden, weswegen Tokyo den Menschen Rollkragenpullover empfiehlt.

Stimmung in Japans Kabinett wird immer düsterer

Die japanische Regierung will das Programm für ausländische Praktikanten überprüfen, seitdem es seit Jahren enorme Problem gibt. Kinder will man in der Zukunft besser vor „Grooming“ in den sozialen Medien schützen.

Die Stimmung in Japans Regierung wird immer düsterer und immer mehr Menschen hoffen auf einen Rücktritt des Premierministers. Dass jetzt ein weiterer Minister gehen musste, hilft der Stimmung auch nicht. Ein erneuter Umbau des Kabinetts wird da vermutlich auch nicht helfen.

Kinder müssen schweigen

Die Sorge um die 8. Coronawelle in Japan wächst immer weiter und die Fallzahlen steigen weiter. In den Schulen müssen Kinder hingegen weiterhin schweigend essen, was von vielen hart kritisiert wird.

Anzeige

Japan will die Verteidigung des Landes weiter ausbauen. Um die Kosten dafür zu decken fordern Experten nun eine Steuererhöhung.

Monatsvorschau

Events

SA 03.12. – German Xmas Con 2022 – Kongresshaus Rosengarten, Berlin – Tageskasse (500 Stück) 15 Euro

SO 04.12. – Japandult 16 – UTOPIA (ehemals Reithalle), München – Ticket Online 12 Euro, Tageskasse 15 Euro

01.12. bis 31.12. – Japan Filmfestival Nippon Connection Online – 5 Euro pro Film

TV-Programm

SA 3.12., 10:00 Uhr, BILD – Highspeed-Baustellen: Schneefestival – Wiederholung am 12.12. und 13.12. auf WELT und N24Doku

FR 9.12., 20:15 Uhr, Phoenix – Japan: Land der fünf Elemente – Wiederholung am 10.12. und 12.12.

SA 10.12., 21:15 Uhr, 3sat – Popcult Japan: Der Boom von Manga, Anime und Cosplay – auch in der ARD Mediathek

DI 13.12., 13:32 Uhr, SWR – Eisenbahn-Romantik Kyoto: Tempel, Shinkansen und Co

FR 16.12., 04:40 Uhr, 3sat – Wilde Inseln: Japan

SO 18.12., 05:45 Uhr, ZDFinfokanal – Hiroshima; Chronik einer Tragödie

DI 20.12., 10:55 Uhr, 3sat – Wildes Japan: Tropenstrand und Bärenland – Wiederholung 21.12.

MI 21.12., 10:00 Uhr, 3sat – Von Sibirien nach Japan 2: Im Bann der Inseln – Wiederholung am 22.12.

DO 29.12., 13:30 Uhr, ZDFinfokanal – Lost Places, Geheime Welten: Japans Militärdiktatur – Wiederholung 6.1.2023

Netflix

Ab 01.12. – Berserk

Ab 01.12. – JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean Part 3

Ab 01.12. – NANA

Ab 08.12. – Lookism

Ab 09.12. – Dragon Age: Absolution

Ab 13.12. – Gudetama: An Eggcellent Adventure

Ab 15.12. – Sonic Prime

Ab 15.12. – Violet Evergarden: Erinnerungen

Ab 20.12. – The Seven Deadly Sins: Grudge of Edinburgh – Teil 1

Ab 22.12. – Alice in Borderland, Staffel 2

Bücher Neuerscheinungen

10.12. – Susanne Phillipps – Japan: Alles, was Sie über Japan wissen müssen – MANA-Verlag – ISBN: 978-3-95503-262-3

12.12. – Reinhard Zöllner – Geschichte Japans: Von 1800 bis zur Gegenwart – Utb GmbH (Uni Taschenbücher) – ISBN: 978-3-8252-5788-0

Ihr wollt Matze und Benks mit einer Tasse Kaffee unterstützen? Kein Problem, das könnt ihr hier machen.

Wie immer könnt ihr den Podcast auch bei Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Für Alexa findet ihr einen Skill, den ihr aktivieren könnt. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com

Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

Anzeige