Anime Buster KW 20/2024 – Neuer Anime zu „Yaiba“ von Gosho Aoyama, „Angel’s Egg“ Remaster

    Diese Woche reden wir im Podcast über Yaiba, Angel's Egg und mehr.
    Diese Woche reden wir im Podcast über Yaiba, Angel's Egg und mehr.

    Die meisten kennen Gosho Aoyama als Autor von „Detektiv Conan“, aber vor „Conan“ zeichnete Aoyama den Manga „Yaiba“, der auch Anfang der 90er als Anime ins japanische Fernsehen kam. Jetzt kommt ein neuer Anime, bei dem Aoyama auch mitwirkt. Außerdem erscheint der Film „Angel’s Egg“ von Mamoru Oshii in einer neuen Fassung, frisch restauriert vom original Filmmaterial und in 4K Auflösung.

    Willkommen zu den Nachrichten von Anime Buster: Alles was die Welt von Anime und Manga bewegt, präsentiert vom Team von Sumikai und AnimeSlam. Diese Folge schauen wir uns ein Video zu „Aura Battler Dunbine“ an, das mit unterschiedlichen Stilen die Serie aus den frühen 80ern erneuert, und wir berichten über den Anime zum Computerspiel „Garena Free Fire“, einem Battle Royale Shooter, der in Asien sehr beliebt ist.

    Der Fußball-Anime Blue Lock kommt bei uns ins Kino

    Der Fussball-Thriller „Blue Lock“ kommt in Deutschland gut an, und jetzt kommt auch der Film „Episode Nagi“ bei uns in die Kinos. Crunchyroll hat den 23. Juli als Starttermin genannt. Auf andere Anime müssen wir allerdings länger warten, denn ein großer Teil der Ankündigungen diese Woche gilt für Serien, die 2025 losgehen.

    Dazu gehört auch die Umsetzung der Light Novel „Possibly the Greatest Alchemist of All Time“, die bei Studio Comet entsteht und im Januar nächsten Jahres anläuft. Ebenfalls für nächstes Jahr geplant ist der Anime zum Manga „Kakushite! Makina-san!!“, bei dem das hübscheste Mädchen der Schule heimlich ein Roboter ist und ihr Klassenkamerad Eita versucht, ihr Geheimnis zu wahren.

    Ein Robotermädchen, ein Vogelmensch und ein Hund, der halb Pilz ist

    Der Manga „Awajima Hyakkei“ von Takako Shimura stellt die Vorlage für einen Anime, zu dem allerdings noch keine Details genannt wurden. Nach „Sweet Blue Flowers“, „Wandering Son“ und „Happy-Go-Lucky Days“ macht das nun vier Anime-Umsetzungen für die Mangas von Shimura, die viele LGBT-Themen behandelt, und auch Charaktere gestaltet hat für Animes wie „Battery“ oder „Aldnoah.Zero“.

    Weiter geht es mit Umsetzungen von Mangas bei der Komödie „Kujima Utaeba Ie Hororo“ von Akira Konno, bei der Oberschüler Arata Koda auf ein seltsames Vogelwesen trifft, und der Romanze „Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms“, die auch schon einen Trailer auf Youtube zeigt, genauso wie der Anime zum schrägen Manga „Mushroom Pup“, der sich um einen jungen Hund dreht, der halb Pilz ist.

    Das Animehon Projekt macht aus Bilderbüchern Anime

    Kodansha hat einen Kurzfilm zu „Luchika the Hedgehog“ auf Youtube veröffentlicht, auf dem Kanal des Animehon Projektes, das Bilderbücher aus Japan zu Anime macht – und das Ergebnis sieht großartig aus. Auf Youtube kann man auch die Serie „Little Shark’s Outings“ schauen, die vor kurzem zu Ende gegangen ist, und dessen Macher nun eine zweite Staffel angekündigt haben.

    Bevor wir zu Neuigkeiten aus der Wirtschaft kommen, kündigt das erste Video zu „Promise of Wizard“ den Start des Animes für Januar 2025 an, und „Sword of the Demon Hunter“ zeigt zum Start am 27. Juni eine einstündige erste Folge in einer Sonderausgabe.

    NHK World zeigt Dokumentation über Produzent Masao Maruyama

    Die Produktionsfirma K2 Pictures startet einen Filmfond, der neben Filmen aus Japan auch Animes fördern, und besonders Investitionen aus dem Ausland einfacher machen soll. Unter anderem beteiligen sich an dem Projekt Studio Mappa, Regisseur Takashi Miike und Autor und Filmemacher Shunji Iwai.

    NHK World gibt freien Zugang zu einer Dokumentation über Produzent Masao Maruyama, der Madhouse und Mappa gegründet hat, und beim 48. Kodansha Manga Preis hat „Frieren“ in der Kategorie Shonen gewonnen; auch die Eiskunstläufer von „Medallist“ sind ausgezeichnet worden. Und zuletzt hat Der Entwickler der K.I. RyokoAI Daten der Webseite „Shosetsuka ni Naro“ abgerufen, ohne vorher eine Genehmigung einzuholen.

    Die News im Überblick

    Deutschland

    • BLUE LOCK – EPISODE NAGI: Deutscher Kinotermin bekannt

    Neue Anime

    Neue Infos

    Sonstiges

    Unseren Podcast könnt ihr auch bei Spotify, iTunes, Deezer und auf Google Podcast anhören. Für Alexa findet ihr einen Skill, den ihr aktivieren könnt. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

    Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

    Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns: podcast@sumikai.com