Anime Buster 24/10/2025 – Film geplant für „Die Tagebücher der Apothekerin“, „Frieren“ Manga macht Pause

    Diese Woche reden wir im Podcast über Die Tagebücher der Apthekerin, Frieren und mehr.
    Diese Woche reden wir im Podcast über Die Tagebücher der Apthekerin, Frieren und mehr.

    „Die Tagebücher der Apothekerin“ kommt Ende 2026 wieder, als Serie und als Kinofilm. Der Film erzählt eine eigenständige Geschichte, geschrieben von Natsu Hyūga, der Autorin der Romanvorlage. Währenddesse geht der „Frieren“ Manga in die Pause, und zwar auf unbestimmte Zeit. Die Erschaffer Kanehito Yamada und Tsukasa Abe denken dabei an ihre Gesundheit und wollen auch weg von der wöchentlichen Veröffentlichung.

    „The 100 Girlfriends Who Realy, Realy, Realy, Realy, Realy Love You“ kommt nächstes Jahr wieder und der Berg an Freundinnen wächst auch in der dritten Staffel weiter an. Der neue Anime zu „Magic Knight Rayearth“ soll auch nächstes Jahr kommen, auch wenn wir noch keinen Termin wissen, und das Team von Sumikai und AnimeSlam feiert den deutschen Kinostart von „Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc“, der in Japan und USA schon sehr erfolgreich war.

    80er Hit kehrt zurück mit neuem Anime

    Die Serie „High School! Kimengumi“ war in den 80ern ein großer Hit in Japan – jetzt kehrt sie mit einem neuen Anime zurück, der im Januar losgeht. In „Isshiki-san Wants to Know Romance“ geht es um Liebe am Arbeitsplatz, genauer gesagt bei der Polizei, und Fantasy nach Schema F bietet „The Strongest Job is Apparently Not a Hero or a Sage, but an Appraiser (Provisional)!“, der im April startet.

    Ebenfalls im April läuft „Mistress Kanan is Devilishly Easy“ an, und zeigt in einer Vorschau, wie albern die Serie sein kann. Weitere Animes im April sind „Marriage Toxin“, das sich in unserer vorherigen Ausgabe vorgestellt hat, und „Magical Sister Lulutoo Lily“, die neue Magical Girl Serie von Studio Pierrot, die mit ihrem Trailer und Konzept an Magical Girls aus den 80ern erinnert.

    Die Mythologie Japans als Anime in Beast of Kamisari Month

    Davor startet im Januar „Easygoing Territory Defense by the Optimistic Lord“ und zeigt jetzt noch einen weiteren Trailer. Im Januar gehen auch los „The Demon King’s Daughter is Too Kind!!“ und „The Villainess Is Adored by the Prince of the Neighbor Kingdom“, zu dem Kadokawa ein Video veröffentlicht hat. Hier entsteht der Anime bei Studio Deen, unter der Regie von Takayuki Hamana.

    Toshinara Shinohe hat 2021 „The Child of Kamiari Month“ herausgebracht und jetzt zeigt er neue Bilder und ein Video zum Nachfolger „Beast of Kamisari Month“. Der Film greift Legenden und Mythen aus Japan auf und spielt auf Awaji-shima, die in der Mytholgie als die erste Insel Japans gilt. Toei Animation und Tsuburaya Productions setzten dagegen auf riesige Monster und zeigen einen Trailer zu „Kaiju Decode: The Ring of Aidara“, in dem die Ungetüme sich ordentlich fetzen.

    Kodansha plant weltweiten Manga-Preis

    Die Internetseite für die Kodansha Manga Academy geht online. Die Seite will Besuchern beibringen, wie Mangas in Japan veröffentlicht werden und bietet auch Kommentare von Künstlern wie Makoto Yukimura, Zeichner von „Vinland Saga“, oder Hajime Isayama, Zeichner von „Attack on Titan“. Anfang nächstes Jahr plant Kodansha auch einen Wettbewerb für einen weltweiten Manga-Preis.

    Die Reihe „Learn about People und Work Through Manga“ macht einen Manga über das Leben von Masahiro Sakurai, dem Projektleiter von „Super Smash Bros.“ und Schöpfer von „Kirby“. Dieses Jahr hat Japan weitere Künstler ausgezeichnet für ihre Rolle in der Kultur und ihr künstlerisches Schaffen, darunter zum ersten Mal auch Synchronsprecher, genauer gesagt die Sprecherin Masako Nozawa, bekannt als die Stimme von Son Goku aus „Dragon Ball“.

    Bandai Namco baut um, Bushiroad kauft ein

    Bandai Namco Holdings baut seine Firmenstruktur um und will Bandai Namco Filmworks vereinen mit Tochterfirma Sotsu, die die Lizenzen für „Gundam“ verwaltet. Derweil investiert Bushiroad weiter in Sanzigen Animation Studio und besitzt nun 14.4 % der Anteile an dem Studio. Seit seiner Gründungen arbeitet Sanzigen eng mit Bushiroad zusammen und hat z.B. viele Animes der Reihe „BanG Dream!“ produziert.

    Die News im Überblick

    Neue Anime

    Neue Infos

    Manga

    Sonstiges

    Unseren Podcast könnt ihr auch bei Spotify, iTunes, Deezer und auf Google Podcast anhören. Für Alexa findet ihr einen Skill, den ihr aktivieren könnt. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

    Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

    Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns: podcast@sumikai.com