Anime Buster 10/10/2025 – „Marriage Toxin“ Anime in Arbeit bei Bones, „Magical Girl Lyrical Nanoha“ kehrt nächstes Jahr zurück

    Diese Woche reden wir im Podcast über Marriage Toxin, Magical Girl Lyrical Nanoha und mehr.
    Diese Woche reden wir im Podcast über Marriage Toxin, Magical Girl Lyrical Nanoha und mehr.

    Shueisha kündet „Marriage Toxin“ an, nach einem Manga von Mizuki Yoda. Der Anime startet 2026, entsteht bei Studio Bones und stellt sich gleich mit einem Trailer vor. Nächstes Jahr kehrt auch „Magical Girl Lyrical Nanoha“ zurück und feiert 20 Jahre seit dem ersten Anime. Die neuen Serie trägt den Titel „Exceeds Gun Blaze Vengeance“ und erste Bilder zeigen eine zerstörte Stadtlandschaft und ältere Figuren.

    Die Neuankündigungen haben diese Woche die Überhand, sparen aber oft bei den Details: zu vielen Animes wissen wir nur den Titel und ein wenig Inhalt, wie bei „The Tale of the Scholar-Official Matsurika“, den Kadokawa angekündigt hat. Ähnlich wenig wissen wir bei „Gals Can’t Be Kind to Otaku!?“, nur dass der Anime nächstes Jahr kommt. Das Team von Sumikai und AnimeSlam weiß aber genau: der neue „Pokèmon“ Kurzfilm sieht toll aus.

    Anime House bringt Appleseed neu heraus

    Anime House hat die „Appleseed“ OVA von 1988 lizensiert und bringt den Anime in Deutschland auf Blu-ray heraus. Das Filmmaterial wollen sie dabei auf Vordermann bringen, die Untertitel neu übersetzen und das Ganze noch dieses Jahr veröffentlichen. Die Vorlage von Masamune Shirow gilt als einer seiner wichtigsten Mangas, neben „Ghost in the Shell„.

    Der Verlag Shufu to Seikatsu Sha arbeit an einem Anime zum Manga „Apprentice Nail Artist in a Foreign Land“, in dem Nageldesign magische Kräfte verleihen kann. Die Idee zu „I Became a Legend After My 10 Year-Long Last Stand“ ist zwar weniger ausgefallen, dafür aber lustig: der Held leidet unter starkem Tunnelblick und braucht so lange für ein Rückzugsgefecht, das der Rest der Welt ihn nur noch als Ammenmärchen kennt.

    Die Japaner lieben Züge und machen Animes über Züge – und süße Mädels

    Die Marke „Railway Girls“ ist schon einige Jahr in Japan unterwegs und kommt jetzt auch als Anime ins Fernsehen, unter dem Titel „Tetsuryō! meet with Testudō Musume“. „Given“ ist auch schon ein bekannter Hund und veröffentlicht nun einen Anime zu seiner Nebengeschichte „Given 10th Mix“. Der Anime besteht aus vier Folgen und kommt zuerst auf DVD heraus, als Beilage zur limitierten Fassung des Sammelbandes von „Given 10th Mix“.

    Bandai Namco Filmworks kündigt einen Anime zu „Kindergarten Wars“ an. Die Mangavorlage läuft auf Manga Plus von Shueisha und erscheint in Deutschland beim Loewe Verlag. Anime Digital Network aus Frankreich produziert einen Anime zum Webtoon „Hero Killer“, zusammen mit Jaedam Media aus Südkorea. „Hero Killer“ ist eine beliebte Serie auf Naver Webtoon und mittlerweile in acht Ländern erhältlich, darunter auch Frankreich.

    Fortsetzungen geplant für Witch Watch und Cardfight!! Vanguard

    Ein paar Fortsetzung melden sich auch zu Wort: „Witch Watch“ geht mit einer zweiten Staffel weiter, genauso wie „Makibao Everywhere“, bei der Frogman wieder Regie führt. „Cardfight!! Vanguard“ geht ebenfalls in die nächste Runde und plant die Serie „Cardfight!! Vanguard Divinez Phantom Star Battle Arc“ für Januar 2026. Der neue Anime ist damit der zehnte Teil der „D Series“, die im April 2021 gestartet ist.

    „Love Live! Hasu no Sora Girl’s School Idol Club Bloom Garden Party“ ist der Titel des neuen Films aus dem Hause „Love Live!“. Der Film kommt im Frühling 2026 ins Kino. Die Blu-ray von „The Dark History of the Reincarnated Villainess“ bietet zwei extra Folgen, die in der ersten Ausstrahlung nicht dabei waren. Die Folgen sind aber nicht Teil der Haupthandlung und erzählen stattdessen Kurzgeschichten aus der Welt des Animes.

    Neue Trailer und ein neues Studio

    „Kaya-chan Isn’t Scary“ startet im Januar und zeigt noch ein kurzes Video zur Vorschau. „I’ll Never Have a Romantic Comedy with My Childhood Friend“ geht ebenfalls im Januar los, hat aber bisher keinen Trailer parat – die erste Folge lief jedoch bereits auf der New York Comic Con. Shin-Ei Animation zeigt erste bewegte Bilder zu „Draw this, then die!“, hat aber noch kein genaueres Datum als 2026 zu bieten. Regie übernimmt Hiroaki Akagi, den wir kennen und lieben von Werken wie „The Dangers in My Heart“ und „Teasing Master Takagi-san“.

    Im Wirtschaftsteil meldet sich CyberAgent und gründet Studio Kurm, mit Produzent Maiko Okada als Vorstand und Yoshimichi Kameda als Künstler vom Dienst. Okada kennt man von Animes wie „Yaiba: Samurai Legend“ und „Great Pretender“, während Kameda bekannt ist als Charakterdesigner von „Mob Psycho 100“ und als Designer der Aliens und Geister von „Dan Da Dan“.

    Kill Bill mit mehr Anime-Anteil

    Die erweiterte Fassung von „Kill Bill“ baut auch ihre Anime-Sequenz aus und bietet sieben Minuten mehr Animation. Der neue Stoff ist aber gar nicht so neu, denn Production I.G hat ihn bereits 2009 produziert. Währenddessen startet Crunchyroll in Japan einen Wettberwerb für Studenten aus dem Fach Animation, und bietet Preise für Kurzfilme bis fünfzehn Minuten Länge.

    Die News im Überblick

    Deutschland

    Neue Anime

    Neue Infos

    Sonstiges

    Unseren Podcast könnt ihr auch bei Spotify, iTunes, Deezer und auf Google Podcast anhören. Für Alexa findet ihr einen Skill, den ihr aktivieren könnt. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

    Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

    Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns: podcast@sumikai.com