Anime Buster 07/02/2025 – „Meine Wiedergeburt als Schleim“ geht zu Ende, Netflix zeigt Vorspann von „Devil May Cry“

    Diese Woche reden wir im Podcast über Devil May Cry, Meine Wiedergeburt als Schleim und mehr.
    Diese Woche reden wir im Podcast über Devil May Cry, Meine Wiedergeburt als Schleim und mehr.

    „Meine Wiedergeburt als Schleim“ hat mehr Bände verkauft als alle anderen Light Novels zuvor, doch der Autor Fuse will seine beliebte Reihe noch dieses Jahr beenden. Eigentlich wollte er schon früher aufhören, aber sein Editor hat ihn überzeugt noch etwas weiterzumachen. Netflix zeigt währendessen den Vorspann zur neuen Serie von „Devil May Cry“, der für die Musik Limp Bizkit aus den 2000ern auskramt.

    Diese Woche kündigt die Marke „Love Live!“ ein neues Werk mit dem Titel „Bluebird“ an, „Oshi no Ko“ legt den Start seiner dritten Staffel auf 2026, und der 27. Film von „Detektiv Conan“ führt die japanischen Kinocharts von 2024 an. Das Team von Sumikai und AnimeSlam schaut auch nach, wer die Preise des Tokyo Anime Award Festivals gewonnen hat, und freut sich auf Lego-Bausätze von „One Piece“.

    Diese Animes laufen im Frühling bei uns im Kino

    In Deutschland lockt das Kino, wo KSM Anime gleich doppelt zuschlägt: einmal bringen sie die deutsche Fassung von „Overlord: The Sacred Kingdom“ am 16. März in unsere Kinos, und zum anderen verlegt KSM Anime „The Colors Within“ auf April. Der neue Film von Naoko Yamada sollte eigentlich am 16. Februar starten, aber der Termin musste aus noch unbekannten Gründen verschoben werden.

    Gensho Yasuda arbeitet nach „Make a Girl“ an seinem zweiten Kinofilm, der 2027 in die Kinos kommen soll, und die Killerin aus seinen Kurzfilmen auf die große Leinwand bringt. Weniger brachial geht es bei „Cat Folktales“ zu, die klassische Geschichten aus aller Welt mit lauter Katzen füllen. Kadokawa kündigt jetzt einen Anime zu dem Manga von Pandania an, der schon einige Mangas über Katzen gemacht hat.

    Tsuyokute New Saga startet im Sommer nach zwei Jahren Verspätung

    Der Manga „The Ramparts of Ice“ kommt auch bald als Anime, und erzählt die Geschichte einer Oberschülerin, die es schwer hat, sich anderen zu öffnen. Das Vampirmädchen von „Vampire-chan Can’t Suck Properly“ hat ganz andere Probleme: sie kriegt das Blutsaugen einfach nicht hin, also bietet ein Mitschüler sich als ihr Übungspartner an.

    „Tsuyokute New Saga“ sollte einst im Sommer 2023 starten, aber die Produktion hat sich deutlich verzögert. Jetzt geht der Anime nun endlich im Juli los, und ein Trailer ist auch schon fertig. Im Juli geht es dann auch weiter mit der zweiten Staffel von „I was Reincarnated as the 7th Prince“, die wie Teil eins bei Tsumugi Akita Anime Lab entsteht.

    Die Waschbären sind los!

    Davor im April kommt noch die neue Serie von „Rascal, der Waschbär“, und verspricht einiges an Chaos mitzubringen: das Poster zur Serie zeigt die Waschbärenbande im Anzug und schwer bewaffnet. Der zweite Film von „Meine Wiedergeburt als Schleim“ startet dagegen erst 2026 im Februar. Studio 8-Bit übernimmt wie immer die Produktion, und den Titel des Films geben sie mit „Tears of the Blue Sea Arc“ an.

    Neben Animes bringen wir euch noch Nachrichten aus der Wirtschaft: die Dienste BookWalker und Kadokawa Connected verschmelzen mit der Firma Dwango, die in Zunkuft alle Inhalte der anderen zwei anbieten wird. Die App Yonder stellt auch demnächst ihren Betrieb ein, weil ihr Besitzer Webtoon Entertainment sich auf das Portal Wattpad konzentrieren will.

    The Pillows haben sich getrennt

    Der Skandal bei Fuji TV hat viele Sponsoren vergrault. Jetzt lief diese Woche die neue Folge von „Sazae-san“ ohne Werbung von Sponsoren – das erste Mal seit 14 Jahren. In New York öffnet ein Bandai Namco Cross Store seine Türen. Bisher gibt es in Japan acht dieser Einkaufsmeilen von Bandai Namco und ein paar weitere in England.

    Zuletzt müssen wir noch vom Ende der Band The Pillows berichten. Die Musiker haben sich nach über 35 Jahren getrennt. Anime-Fans kannten die Band durch ihre Musik für „FLCL“, „Beck: Mongolian Chop Squad“, „Moonlight Mile“ und „Lucifer and the Biscuit Hammer“. Im Laufe der Jahre hat die Band 21 Alben veröffentlicht, von denen fünf in die Top Ten der japanische Charts aufgestiegen sind.

    Die News im Überblick

    Deutschland

    • The Colors Within – Film startet im April 2025 in den Kinos
    • OVERLORD: The Sacred Kingdom – Deutscher Kinotermin bekannt

    Neue Anime

    Neue Infos

    Sonstiges

    Unseren Podcast könnt ihr auch bei Spotify, iTunes, Deezer und auf Google Podcast anhören. Für Alexa findet ihr einen Skill, den ihr aktivieren könnt. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

    Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

    Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns: podcast@sumikai.com